BIOS und Troubleshooting- P19

BIOS und Troubleshooting- P19: In einem PC stellt das Basic Input Output System – kurz das BIOS – die softwaretechnische Verbindung zwischen dem Betriebssystem und der jeweiligen PC-Hardware her, die maßgeblich vom verwendeten Chipset abhängig ist. Wie dieses Zusammenspiel funktioniert und welche Aufga- ben dabei dem BIOS zukommen, wird im ersten Teil dieses Buches behan- delt, wobei die grundlegenden BIOS-Setup-Einstellungen hier ebenfalls mit erläutert werden. | Kapitel 5 CPUs konfigurieren Bei Pentium II III-CPUs gibt es prinzipiell ebenfalls die Möglichkeit der Beeinflussung des Multiplikators wofür auch anderweitig verwendete Anschlüsse . NMI LINT zum Einsatz kommen. Dabei ist im Allgemeinen allerdings kaum feststellbar bei welchem Typ dies möglich ist und bei welchem nicht denn dies hängt sogar von der jeweiligen Fertigungscharge ab. Die preisgünstigen Ableger wie der Celeron vom Pentium II III oder vom Pentium 4 sowie der Duron vom Athlon verweigern aufgrund fest im Prozessor eingestellter Bustakte und Faktoren mit großer Wahrscheinlichkeit Übertaktungsversuche zumal sie gegenüber ihren leistungsfähigeren Brüdern meist nur mit einen geringeren Systemtakt umgehen können. Dass es dennoch verschiedene Möglichkeiten gibt CPUinterne Taktsperren aufzuhebe l n soll hier nicht Gegenstand der weiteren Betrachtungen sein da bei derartig schwer wiegenden Eingriffen auf jeden Fall die Funktionsgarantie des Herstellers erlischt und zumeist auch die Systemstabilität auf der Strecke bleibt. Trouble wollen wir ja gerade vermeiden. BlOS-Setup-Optionen für die CPU CPU-Einstellmöglichkeiten im BIOS-Setup sind ab den Intel-CPUs für den Slot 1 bzw. den AMD-CPUs für den Slot A und damit auch für alle folgenden Modelle möglich wie Pentium III Pentium 4 sowie für die verschiedenen Athlon- und Duron-Prozessoren von AMD. Üblicherweise sind diese Einstellungen im Chipset Features Setup oder unter Advanced Phoenix zu finden. Oder es gibt hierfür auch eine extra Seite CPU Soft Menu. Bei einigen Mainboards ist der Eintrag für das CPU Soft Menu zwar im BIOS-Setup vorhanden allerdings ist er so lange nicht selektierbar bis auf dem Mainboard ein spezieller Jumper mit einer Bezeichnung wie Configure Mode siehe Bild und Bild und oder bestimmte DIP-Schalterstellungen eingestellt werden. Dies ist durchaus ein sinnvoller Schutz damit der Anwender sich auch bewusst wird dass diese Einstellungen mit Bedacht vorzunehmen sind denn die CPU .

Không thể tạo bản xem trước, hãy bấm tải xuống
TÀI LIỆU MỚI ĐĂNG
5    107    1    16-06-2024
Đã phát hiện trình chặn quảng cáo AdBlock
Trang web này phụ thuộc vào doanh thu từ số lần hiển thị quảng cáo để tồn tại. Vui lòng tắt trình chặn quảng cáo của bạn hoặc tạm dừng tính năng chặn quảng cáo cho trang web này.